
Passendes Louisina-Sumfkrebs-Männchen
Flußkrebse sind interessante Aquarienbewohner, die es sich lohnt zu pflegen und zu beobachten.
Laufen sie nun wirklich rückwärts? Nein, der Krebs schreitet vorsichtig auf seinen vier Gehfußpaaren mit leicht erhobenen Scheren vorwärts durch das Becken. Nur im Notfall, zum Beispiel bei Gefahr, bewegt er sich schwimmend rückwärts, indem er ruckartig den Hinterleib einschlägt. Auch beim Herausnehmen aus dem Wasser schlägt der Krebs den Hinterleib immer wieder ein, er möchte also schwimmend entfliehen. Er kann also nicht vorwärts sondern nur rückwärts schwimmen.